Besteht Vollkornbrot zu 100 % immer aus Vollkornmehl?
Die Antwort ist Nein. Eine Antwort finden wir in den Leitsätzen für Brot und Kleingebäck des deutschen Lebensmittelbuchs.
Hier werden spannende Fragen zu Lebensmittel- und Ernährungsthemen beantwortet.
Besteht Vollkornbrot zu 100 % immer aus Vollkornmehl?
Die Antwort ist Nein. Eine Antwort finden wir in den Leitsätzen für Brot und Kleingebäck des deutschen Lebensmittelbuchs.
Was kann die Linse?
Rot, gelb, grün – die Linse, eine kunterbunte Hülsenfrucht
Die Linse zählt zu den Hülsenfrüchten, wie auch Erbse, Sojabohne, Lupine oder die Kichererbse.
Johannisbrotbaum Bei meinem Besuch an der Amalfiküste Anfang Oktober 2016 bin ich, neben Zitronenbäumen, Kaktusfrüchten und Feigenbäumen auch auf den Johannisbrotbaum gestoßen. Der Baum bildet braune, bis fast schwarz gefärbte Hülsen aus, die auch Karoben genannt werden. Diese werden mit Beginn des Herbstes geerntet, sodass die Karoben von mir gleich probiert werden konnten :-). Was…
n meinem Video „Tolle Knolle Topinambur“ habe ich ein Rezept für einen Rohkostsalat mit Topinambur angekündigt. Hier findet ihr nun das Rezept.
Die Amalfizitrone wird in der Region Amalfi in Italien angebaut. Der dortige Küstenabschnitt steht unter UNESCO-Weltkulturerbe.
Proteinquelle Alge? Beim Volvi Food Truck, den ich bei der „Avocado“ schon erwähnt habe, gibt es leckere Volvi Rollen. Die Rollen, die mit Reis, Gemüse und Fleisch oder Polenta befüllt sind, werden von außen mit einem Algenblatt (Nori-Blatt) zusammengehalten. Die Alge schmeckt nicht nur, sondern überzeugt auch durch wertvolle Inhaltsstoffe. Was sind Nori-Blätter? Die Nori-Blätter…
Kuriose Avocado? Der Reifeprozess der Avocado ist ungewöhnlich, da das weich werden der Frucht und weitere charakteristische Reifeindikatoren nicht eintreten, solange die Früchte am Baum hängen, sondern erst einsetzen sobald diese geerntet werden. Die Ernte der Früchte folgt in gut entwickeltem, aber für den Verzehr unreifem Zustand (physiologische Reife). Avocados reifen nach der Ernte zur sogenannten…
Lebensmittel gegen Sonnenbrand? In meinem Video „Lebensmittel gegen Sonnenbrand“ habe ich von einem Karotten-Tomaten-Salat gesprochen. Hier findet ihr nun das Rezept. Zutaten 1 kleine Zwiebel 4-5 große Tomaten 2-3 Karotten 3 EL Apfelessig 2 EL Balsamicoessig 2-3 EL Öl z.B. Sesamöl Salz, Pfeffer Zubereitung Die Zwiebel fein würfeln. Karotten in feine Scheiben schneiden. Tomaten würfeln….
Apfelkraut ein Brotaufstrich Apfelkraut ist ein Brotaufstrich. Laut den Leitsätzen für Obsterzeugnisse besteht „Apfelkraut“ zu einem überwiegenden Anteil aus Äpfeln. Es dürfen jedoch auch Birnen und Zucker, bis zu einem gewissen Anteil, bei der Herstellung zugesetzt werden. Produkte die einen höheren Anteil an Birnen oder Zucker enthalten, als für das Produkt „Apfelkraut“ vorgeschrieben ist oder Produkte denen Gewürze oder…
Rezept: Eingelegte Lupinen / Lupinensalat 150 g Lupinensamen über Nacht einweichen und dann im Schnellkochtopf kochen. Zutaten für die Salatsoße: 6 EL Sonnenblumenöl 4 EL Balsamicoessig 1 TL Honig 1 Msp. Senf Salz, Pfeffer nach Geschmack Zusätzlich vorbereiten: ½ Paprika (rot), fein geschnitten 1 Knoblauchzehe, halbiert Zubereitung: Alle Zutaten für die Salatsoße gut miteinander vermischen….